Schwarmstadt – Der Stadtentwicklungspodcast aus Heilbronn

Willkommen zu "Schwarmstadt", dem Podcast, der die Stadtentwicklung von Heilbronn unter die Lupe nimmt. Dieser Podcast begleitet die Veröffentlichung der 3. Schwarmstadtstudie von Prof. Dr. Yvonne Zajontz von der DHBW Heilbronn und Robert Mucha und bietet eine tiefgehende Diskussion über die Ergebnisse und ihre Auswirkungen auf die Zukunft von Heilbronn.

In jeder Episode begrüßen wir Gastautoren des 2021 erschienenen Buches "Heilbronn auf dem Weg zur Schwarmstadt? Eine Perspektivenbetrachtung im Kontext der Stadtentwicklung", das im Anschluss an die 2. Schwarmstadtstudie erschienen ist. Gemeinsam mit diesen Experten aus verschiedenen Bereichen der Stadtgesellschaft diskutieren wir, wie Heilbronn zur "Schwarmstadt" werden kann.

Die 3. Schwarmstadtstudie zeigt, dass Heilbronn eine wirtschaftlich starke Region ist und die Zufriedenheit der Einwohner*innen sich im Laufe der Jahre leicht verbessert hat. Trotzdem gibt es Bereiche wie Wohnen, öffentlichen Verkehr, Radwege und kulturelle Angebote, die als zu teuer, unzureichend oder nicht vorhanden empfunden werden. In diesem Podcast diskutieren wir diese Herausforderungen und suchen nach Lösungen, um Heilbronn noch attraktiver und lebenswerter zu machen.

Ob Sie ein Wissenschaftler, ein Student, ein Stadtplaner oder einfach nur ein interessierter Bürger sind, dieser Podcast bietet Ihnen neue Einblicke und Perspektiven auf die Stadtentwicklung von Heilbronn. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise zur Schwarmstadt Heilbronn!

Schwarmstadt – Der Stadtentwicklungspodcast aus Heilbronn

Neueste Episoden

Schwarmstadt-Podcast - Folge #16: Wirtschaftliche Visionen und Herausforderungen in Heilbronn-Franken mit Dr. Andreas Sc

Schwarmstadt-Podcast - Folge #16: Wirtschaftliche Visionen und Herausforderungen in Heilbronn-Franken mit Dr. Andreas Sc

59m 49s

In dieser spannenden Episode spricht Gastgeber Robert Mucha mit Dr. Andreas Schumm über die Bemühungen und Herausforderungen, Heilbronn-Franken als blühende Wirtschaftsregion zu fördern und zu gestalten. Dr. Andreas Schumm gibt uns in dieser Folge einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Ziele, Entwicklungen und den aktuellen Stand der Region Heilbronn-Franken. Vom Bevölkerungswachstum über die Integration von Neuzugewanderten bis hin zu den Auswirkungen der Pandemie – es wird ein umfassendes Bild gezeichnet.

Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Heilbronner Hilfspaket der Stadt Heilbronn.

Schwarmstadt-Podcast - Folge #15: Die pulsierende Gastronomieszene von Heilbronn mit Thomas »Thommy« Aurich

Schwarmstadt-Podcast - Folge #15: Die pulsierende Gastronomieszene von Heilbronn mit Thomas »Thommy« Aurich

75m 13s

In dieser Episode des Schwarmstadt-Podcasts öffnet uns Thomas »Thommy« Aurich die Türen zur Gastronomiewelt von Heilbronn. Als Vollblut-Gastronom und Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes HN-Stadt, gibt er spannende Einblicke in die Entwicklung der Stadt durch die Linse der Gastronomie. Thommy Aurich teilt seine Expertise und Leidenschaft für die Gastronomie und beleuchtet, wie dieser Sektor das Leben und Wachstum von Heilbronn maßgeblich beeinflusst. Vom Talentmangel über Arbeitszeitenregelungen bis hin zur Vision für die Stadt – diese Episode bietet einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Gastronomieszene.

Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Heilbronner Hilfspaket der Stadt Heilbronn.

Schwarmstadt-Podcast - Folge #14: Kunst & Kultur als Herzstück der Heilbronner Stadtentwicklung mit Dr. Matthia Löbke

Schwarmstadt-Podcast - Folge #14: Kunst & Kultur als Herzstück der Heilbronner Stadtentwicklung mit Dr. Matthia Löbke

79m 22s

In dieser Episode des Schwarmstadt-Podcasts trifft sich Robert Mucha mit Dr. Matthia Löbke, Leiterin des Kunstvereins Heilbronn. Gemeinsam sprechen sie über die einzigartige Position von Kunst und Kultur in der Entwicklung von Heilbronn und deren Potential, die Stadt zu einem attraktiven und lebendigen Ort zu machen. Von der Geschichte des Kunstvereins, der Förderung junger Künstler bis zur Verbindung von Kunst und Stadtentwicklung - dieses Gespräch bietet tiefgreifende Einblicke in die kulturelle Landschaft Heilbronns.

Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Heilbronner Hilfspaket der Stadt Heilbronn.

Schwarmstadt-Podcast - Folge #13: Heilbronns Vision als KI-Zentrum Baden-Württembergs mit Prof. Dr. Nicole Graf

Schwarmstadt-Podcast - Folge #13: Heilbronns Vision als KI-Zentrum Baden-Württembergs mit Prof. Dr. Nicole Graf

83m 29s

Robert Mucha und Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, erkunden die spannende Entwicklung Heilbronns – von der lebhaften Szene der 80er und 90er bis zur Vision, ein KI-Zentrum in Baden-Württemberg zu werden. Graf teilt ihre Gedanken zu Bildung, Nachhaltigkeit und der Bedeutung von Innovation in städtischen Räumen. In dieser Episode tauchen Robert und Nicole in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Heilbronn ein, beleuchten die Herausforderungen, die veränderte Demografie und die Potenziale der Stadt in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.

Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Heilbronner Hilfspaket der Stadt Heilbronn.